Wir nutzen die Kraft der Inspiration als Hebel
für unternehmerische Weiterentwicklung.
Im Denken sind wir Strategen,
im Machen Designer.
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Internetseite der NAMENAME GbR und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und an unseren technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum oder die IP-Adresse mit der Sie die Seite der NAMENAME GbR besuchen.
Die NAMENAME GbR, Walter-Flex-Str. 3, 38104 Braunschweig, verwendet die personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung, IP-Adresse) gemäß den Bestimmungen des europäischen und des deutschen Datenschutzrechts.
Wir erheben, speichern und verarbeiten ausschließlich durch den Nutzer im Rahmen seiner Angaben zur Verfügung gestellte Daten für die Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung von Verträgen. Nach Abschluss der Bearbeitung (Anfragen) beziehungsweise nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
Der Nutzer kann sowohl der Speicherung als auch der Verwendung seiner Daten, die von uns gemäß den gesetzlichen Vorgaben protokolliert wird, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, wobei auch der Widerspruch entsprechend protokolliert wird. Der Widerruf ist unter der unten genannten Postanschrift oder über office@namename.eu möglich.
Über das vorangegangen Erklärte hinaus werden sämtliche der an uns übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers ohne dessen gesonderte schriftliche Einwilligung nicht an Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnung erfolgen muss.
Der Nutzer ist außerdem berechtigt, jederzeit kostenlos die Änderung, Sperrung oder Löschung seiner Daten zu verlangen und der Nutzung seiner Daten zu Zwecken des Direktmarketings oder der Werbung zu widersprechen sowie Informationen über die Speicherung seiner personenbezogenen Daten zu erhalten. Hierfür steht ein unentgeltlicher Support unter der E-Mail-Adresse office@namename.eu oder der unten genannten Postanschrift zur Verfügung.
Verantwortlich
NAMENAME GbR
Walter-Flex-Str. 3
38104 Braunschweig
Vertreten durch
Romas Stukenberg und Steffen Vogt
Datenverarbeitung auf den Websiten der NAMENAME GbR
Wird die Website der NAMENAME GbR besucht, wird dies automatisch protokolliert. Es wird die IP Adresse, die besuchte Website, von der diese IP Adresse die Website der NAMENAME GbR erreicht hat, sowie die Website, die besucht worden ist und Datum und Dauer des Besuchs festgehalten. Diese Daten sind statistischer Natur und dienen der Analyse der Nutzung der Website, sie sind anonymisiert und nicht personenbeziehbar.
Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite
Wir verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung dieses Internetangebots und zu statistischen Zwecken verwendet.
Anonyme / Pseudonymisierte Nutzung der Internetseite
Ein Besuch dieser Seite ohne die Angabe von personenbezogenen Daten ist möglich. Es werden keine pseudonymen Nutzerprofile erstellt. Insbesondere findet keine Zuordnung von pseudonymisierten Nutzungsdaten mit den Daten des Pseudonyms statt.
Externe Inhalte und/oder Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf dieser Webseite werden aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern verwendet. Durch Aufruf dieser Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über den Besuch des Nutzers auf dieser Internetseite. Hierbei ist eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Der Nutzer kann dies verhindern, indem er einen Java-Script-Blocker wie z.B. das Browser-Plugin ‘NoScript’ installiert (www.noscript.net) oder Java-Script in seinem Browser deaktiviert. Hierdurch kann es jedoch zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die er besucht.
Cookies und Tracking
Cookies sind kleine Dateien mit anwenderspezifischen Informationen, die der Browser auf Ihrer Festplatte speichert.
Wir setzen in einigen Bereichen der Webseite so genannte Cookies ein, bspw. um Präferenzen der Besucher zu erkennen und die Webseite entsprechend optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit der Webseite.
Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden. Die meisten der auf dieser Webseite verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Wenn Sie die Nutzung von Cookies völlig ausschließen, können Sie einzelne Funktionen dieser Webseite möglicherweise nicht verwenden. Die Nutzung von Cookies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der DS-GVO dar.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Eine Löschung der Nutzer- und Ereignisdaten erfolgt automatisch nach 14, 26, 38, 50 Monaten.
IP-Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deWiderspruch gegen Datenerfassung: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert (
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=deAuftragsdatenverarbeitung: Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics: Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen
Inhalte und Dienste von Drittanbietern
Auf Grundlage des berechtigten Interesses des Anbieters, kann es vorkommen, dass innerhalt dieses Onlineangebots Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen, eingebunden werden. Beispiele sind Verlinkungen zu externen Webseiten. Bei dem Aufrufen von Internetseiten, auf die im Rahmen dieser Website verwiesen wird, kann erneut nach Angaben wie Name, IP-Adresse, Browsereigenschaften etc. gefragt werden. Diese Datenschutzbestimmung regelt nicht das Erheben, die Weitergabe oder den Umgang personenbezogener Daten durch Dritte. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang die speziellen Datenschutzerklärungen zu einzelnen Drittanbieter und Dienstleister, deren Verlinkung wir auf unserer Webseite einbinden.
Ihre Rechte
Auf schriftliche Anfrage teilen wir Ihnen gerne entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung (Art. 12 EU DS-GVO) mit, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen sowie das Recht auf Beschwerde gegenüber der Behörde nach Artikel 13 Absatz 2 (d) EU-DS-GVO.
Es besteht selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, dass Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber für die Zukunft widerrufen. Dafür wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.